Der tiefblaue Ozean schwappt an einen schwarzen Strand. Den Weg hinauf zu den Klippen säumen weite Bananenplantagen und in der Inselmitte wartet die graue Mondlandschaft des Teide. In den Ortschaften dominieren bunte Fassaden mit geschnitzten Balkonen aus einheimischem Holz. Die Farben von Teneriffa sind so vielfältig und kraftvoll wie die Insel selbst.
Urlaub auf Teneriffa: Blick ins Fotoalbum
Kürzlich habe ich mein Archiv durchstöbert und u.a. diese Fotos aus Teneriffa “wiederentdeckt“. Es ist inzwischen schon einige Jahre her, dass ich auf den Kanaren war, doch die Bilder bringen viele Erinnerungen zurück. Und den Sommer gleich dazu.
Santa Cruz de Tenerife
Während meines 4-wöchigen Aufenthalts auf Teneriffa, der größten Kanareninsel, war ich oft in Santa Cruz de Tenerife. Die Hauptstadt ist ein bunter Mix aus Hochhäusern und kolonialer Architektur. Dabei habe ich nie eine hektische Stadt, sondern immer einen gemütlichen und atmosphärischen Ort erlebt. In der Innenstadt kann man in vielen Fußgängerzonen von einem Geschäft zum nächsten bummeln.
Der Mercado de Nuestra Señora de África befindet sich in einer hübschen im Zuckerbäcker-Stil errichteten Markthalle. Hier wird fast alles verkauft und am Wochenende ist Flohmarkt. Auch das Museum Municipal de Bellas Artes mit Gemälden kanarischer aber auch europäischer Künstler war eines meiner Highlights. Ein Spaziergang zum Hafen bietet ebenfalls spannende Eindrücke.
Orotava-Tal
“… muss ich gestehen, nirgends ein so mannigfaches so anziehendes, durch die Verteilung von Grün und Felsmassen so harmonisches Gemälde vor mir gehabt zu haben…“ (Alexander von Humboldt)
So begeistert war Alexander von Humboldt, als er 1799 Teneriffa und das Orotava-Tal auf seiner Reise nach Südamerika besuchte. Mitten in diesem Tal liegt die hübsche Kleinstadt Orotava. Sie bezaubert vor allem durch ihre intakte Altstadt. Besonders schön ist auch der Botanische Garten Hijuela del Botánico mit einem fantastischen Blick auf das Meer.
Was für wundervolle Bilder und Eindrücke von der Insel!
Liebe Grüße und einen wunderbaren Donnerstag wünscht dir Claudia von Minnja.de
Herzlichen Dank! 🙂
Hallo Steffi.
Hab gerade diese Seite entdeckt.
Leider gibt es die über 100 Jahre alten Palmen auf dem Rathausplatz von La Orotava seit ein paar Monaten nicht mehr. Sie mussten gefällt werden, weil die Stämme von Insekten gefährlich durchlöchert waren.
In meinem Blog habe ich extra einen Artikel dazu geschrieben:
https://mitenerifeblog.wordpress.com/2017/04/11/das-ende-der-palmen-3/
Auch sonst gibt’s noch viele Geschichten aus Teneriffa zu lesen auf
https://mitenerifeblog.wordpress.com
Schau doch mal rein.
Liebe Grüsse aus La Orotava
gerardo
Herrliche Bilder und wunderbar beschrieben.
Herzliche Grüße aus Puerto de la Cruz, Jana
Vielen lieben Dank Jana 🙂